ZEISS präsentiert schnellen Bildaufnahmemodus für LSM 880 mit Airyscan
Upgrade ermöglicht konfokale Superauflösungs-Mikroskopie mit vierfacher Aufnahmegeschwindigkeit und verbessertem Signal-Rausch-Verhältnis

ZEISS erweitert die Möglichkeiten des Airyscan Detektors für konfokale Laser-Scanning-Mikroskope (LSM) auf Anwendungen, die ein Höchstmaß an Bildaufnahmegeschwindigkeit verlangen. Das Fast-Modul für ZEISS LSM 880 mit Airyscan ermöglicht die parallele Anregung und Detektion von vier Bildpixeln. Dies resultiert in einem vierfachen Geschwindigkeitsgewinn bei gleichbleibender Sensitivität und 1,5fach höherer Auflösung. Die hohen Aufnahmegeschwindigkeiten erlauben es Forschern, eine klassische Domäne von Resonanzscannern zu betreten, ohne Kompromisse im Signal-Rausch-Verhältnis eingehen zu müssen. ZEISS LSM 880 mit Airyscan eignet sich sowohl für Einzel- als auch Multiphotonen-Experimente und bietet somit volle Flexibilität für Anwendungen in den Lebenswissenschaften.
Das Fast-Modul für ZEISS LSM 880 mit Airyscan ergänzt die führende Plattform für konfokale Lebendzell-Mikroskopie. Ab sofort haben Wissenschaftler die Möglichkeit, die Vorteile des Systems in Gerätedemonstrationen mit Proben aus ihrer eigenen Forschung an ausgewählten ZEISS Demo-Standorten weltweit zu erfahren. Bestehende ZEISS LSM 880 Systeme können auf einfache Weise vor Ort mit dem neuen Fast-Modul nachgerüstet werden.
Video: Fast mode acquisition of Drosophila melanogaster embryo
Seit der Einführung im Jahr 2014 hat sich die Airyscan Technologie in kürzester Zeit als neuer Standard im konfokalen Lebendzell-Imaging etabliert. Zahlreiche Forschungsgruppen haben bereits den Auflösungsgewinn in allen Dimensionen und die höchste Sensitivität durch Airyscan genutzt, um neue Ergebnisse in hochrangigen wissenschaftlichen Journalen zu publizieren. Die ZEISS LSM 8 Familie mit Airyscan ist mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit einem R&D 100 Special Recognition Award, dem Scientist’s Choice Award für das beste neue Produkt in den Lebenswissenschaften, und dem Innovationspreis Thüringen.
Weitere Details und Direktkontakt über die Produktwebseite: www.zeiss.com/lsm880
Registrierungen für Gerätedemonstrationen sind ab sofort verfügbar: www.zeiss.com/lsm-demo
Science Publikation mit ZEISS LSM 880 mit Airyscan und Fast Modul: “Detyrosinated microtubules buckle and bear load in contracting cardiomyocytes”, Robison et al, Science 22 Apr 2016, Vol. 352, Issue 6284
Weitere Details über Airyscan: www.zeiss.com/airyscan