Alle Artikel nach Datum
Was ist der Unterschied zwischen einem 60° und einem 100° Sehfeld bei Wildkameras?
Das sind die Unterschiede zwischen Wildkameras mit einem 60° und solchen mit einem 100° Sehfeld,
um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
„Hätten Sie’s entdeckt?“ – Warum dank der ZEISS KI-Tiererkennung Unsichtbares sichtbar wird
KI-basierte Tiererkennung ist eine innovative Lösung, die es ermöglicht, auf Bildern von Wildkameras automatisch Tiere zu entdecken und diese zu identifizieren.
Tipps zur erfolgreichen Blattzeit
Per Definition ist die Blattzeit ein aus dem Jägerjargon abgeleiteter Begriff, der die Lockjagd auf Rehböcke während der Paarungszeit des Wilds beschreibt.
Robustheit für den harten Einsatz
Jagdoptiken sind Werkzeuge, die im rauen Einsatz jederzeit funktionieren müssen. Lernen Sie mehr darüber, wie wir die Robustheit unsere Optiken überprüfen.
Der ZEISS Service – Kundenorientiert, unkompliziert und digital
Im Gespräch über die Rolle des ZEISS Service im Entwicklungsprozess der ZEISS Wärmebildkamera DTI und warum das Kunden-Feedback dabei eine wesentliche Rolle spielt.
Die optimierte ZEISS Eyebox
Die Eyebox ist der nutzbare Bereich hinter dem Zielfernrohr. Gerade bei Drückjagden bietet eine große Eyebox den entscheidenden Vorteil.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN & DATENSCHUTZHINWEISE
Teilnahmebedingungen & Datenschutzhinweise für die Teilnahme am ZEISS Facebook Gewinnspiel.
Das richtige Zielfernrohr für die Bergjagd
Insbesondere bei der Bergjagd ist die Wahl des richtigen Zielfernrohrs ausschlaggebend für den Jagderfolg. Bei der Entscheidung für eine neue Ausrüstung für diese Art der Jagd spielt vor allem das Gewicht eine wichtige Rolle. Mindestens genauso wichtig sind jedoch die optischen Eigenschaften des Zielfernrohrs.
ZEISS präsentiert Zielfernrohrfamilie mit Absehen in der ersten Bildebene für Jagd und Sportschießen auf lange Distanzen
Mit dem ZEISS LRP S5 und LRP S3 präsentiert ZEISS seine neue Zielfernrohrfamilie mit Absehen in der ersten Bildebene. Die neuen Long-Range Precision (LRP) Zielfernrohre im Bereich Sportschießen und Jagd verfügen über einen beeindruckenden Gesamthöhenverstellweg, eine hochwertige Optik, ein Leuchtabsehen mit Tageslichtsichtbarkeit, einen Ballistikturm mit Ballistic-Stop sowie über eine externe, arretierbare Seitenverstellung.
FAQs zur ZEISS DTI 6/20 und 6/40
Die neue Wärmebildkamera ZEISS DTI 6 setzt neue Maßstäbe in der Wärmebildtechnik und ermöglicht so noch mehr Details zu erkennen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die neue ZEISS DTI 6 wissen müssen – von A wie Akkulaufzeit bis Z wie ZSIP Pro.