Alle Artikel nach Datum
Vogelbeobachter unter sich
Der Club 300 ist ein Zusammenschluss von Vogelbeobachtern, die bereits mehr als 300 Arten in dem jeweiligen Land gesehen haben. Wir geben Einblick in den Club 300 AT.
Eine neue Art der Naturbeobachtung mit den ZEISS Wärmebildkameras
Im dichten Schilf, Geäst oder bei vollständiger Dunkelheit – die Beobachtung von gut getarnten oder nachtaktiven Vögeln und anderen Wildtieren ist eine wahre Herausforderung. Wärmebildkameras eröffnen hierfür einen ganz neunen Einblick. ZEISS hat nun erstmals sein vollständiges Wärmebildportfolio für die Natur- und Vogelbeobachtung vorgestellt. Die neuen Wärmebildkameras ZEISS DTI 1, DTI 3 GEN 2, DTI
ZSIP Pro – Der neue ZEISS Bildverarbeitungsalgorithmus
Im Gespräch über die Bildentstehung bei Wärmebildkameras und wie der ZSIP Pro der ZEISS DTI 6 neue Maßstäbe in der Detailerkennung setzt.
Das DDA Birdrace am 6. Mai 2023: Drei Teams berichten
Das DDA 2023 fand erfolgreich am 06.Mai statt. Drei Teams nehmen ZEISS mit und erzählen von ihrem Birdrace.
Dominik Eulberg im Einsatz – Den neuen ZEISS Exkursionskoffer im Gepäck
Dominik Eulberg wird ab sofort mit einem Koffer voller ZEISS Ferngläser zum Testen für die Teilnehmer seiner Vogelexkursionen unterwegs sein.
Die DTI 3 – Vom Design Konzept bis zur technischen Umsetzung
In diesem Interview werden die Prozessphasen im System Engineering erläutert und was es bedeutet, an der Entwicklung eines Produkts beteiligt zu sein.
Kiebitzschutz im Ostalbkreis
Gemeinsam mit Vertretern des NABU Ortsverbandes Ellwangen konnten wir im Wiesenbrütergebiet „Itzlinger Lachen“ einen ca. 800 m langer Elektrozaun zum Schutz der dort brütenden Kiebitze errichten.
Die ZEISS DTI 3 Wärmebildkamera – Von der Idee bis zum Markteintritt
Ein spannenden Einblick in die Entstehung der DTI, über ihre anspruchsvollen Tests bis hin zum umfassenden Service Angebot auch weit nach dem Kauf.
Interview mit Dominik Eulberg
Im Interview mit Dominik Eulberg, DJ, Produzent und NABU Vogelbotschafter 2023 über seine aktuellen Projekte, seinen Bezug zu ZEISS und die neuen Produkte SFL 30 und DTI 3.
Ihr altes Fernglas unterstützt Naturschützer und Kinder weltweit
ZEISS sammelt Ferngläser um sie an BirdLife zu spenden. Sie werden für den Vogel- und Naturschutz eingesetzt und ermöglichen Kindern weltweit Naturerlebnisse.