Alle Artikel nach Datum
MAUI – Mehr als eine Insel
Voraussichtlich im November 2021 veröffentlicht Microsoft eine neue, vereinheitlichte UI-Plattform für alle Systeme unter dem klangvollen Namen MAUI bzw. in voller Länge „.NET Multi-Platform App UI“. In diesem Artikel werden die bisher bekannten Funktionen des Tools betrachtet.
Web Components (Teil 2) – Einbindung in React
Ihrer Idee nach sind Web Components unabhängig von JavaScript-Frameworks einsetzbar. Während dies beispielsweise bei Angular auch mit wenigen Handgriffen ohne Probleme funktioniert, sieht die Situation bei React leider etwas anders aus. Warum das so ist und wie man das Problem lösen kann, wird in diesem Blogartikel näher erläutert.
Exploratives Testen (Teil 1) – Der Test für Faule oder die Krone der Testschöpfung?
Exploratives Testen kann viel mehr als Testfälle stumpf abzuarbeiten: Es fördert das kreative Denken während einer Testsession, sprengt Grenzen auf und befriedigt die Neugier. Dennoch gibt es einige Vorurteile gegenüber diesem Vorgehen. Diese werden in diesem Artikel näher betrachtet mit dem Ziel, sie aus dem Weg zu räumen.
Appium – Eine Einführung (Teil 1)
Appium ist ein Testautomatisierungs-Tool, welches speziell für den Test mobiler Anwendungen entwickelt wurde und bietet uns die Möglichkeit, mobile-spezifische Anwendungsfälle zu simulieren.
Der Test Analyst – nur ein Reviewer für automatisierte Testfälle? Ein Erfahrungsbericht im agilen Umfeld
Im agilen Umfeld unterstützt die Testautomatisierung dabei, Aufwände zu minimieren und die Qualität zu steigern. Wie aber lässt sich die zeitintensive Automatisierung im Alltag eines Test Analysten umsetzen?
WCF-Alternativen (Teil 4) – Eine Zusammenfassung
Im letzten Blogpost der Artikelreihe zu den Alternativen der WCF wollen wir diese noch einmal zusammenfassend gegenüberstellen.
Weihnachtsfeier in Zeiten von Corona: Der 2. ZEISS Digital Innovation Online-Campus
Weihnachtsfeier in Zeiten von Corona: So war unser 2. ZEISS Digital Innovation Online-Campus.
Testkostenschätzung – „Handeln wie auf dem Basar?“
Das Erstellen einer möglichst genauen und von allen Beteiligten akzeptierten Testkostenschätzung stellt oft eine Herausforderung dar.
Datenbankänderungen erkennen und streamen mit Debezium und Apache Kafka (Teil 2) – Ein Beispiel
Dieser Beitrag zeigt anhand eines Beispiels, wie relationale Datenbanken mit Debezium und Apache Kafka besser verwaltet werden können.
WCF-Alternativen (Teil 3) – Eine Anleitung zur Migration von WCF zu gRPC
In diesem Beitrag wird auf gRPC als eine mögliche Alternative zu WCF eingegangen und Schritt für Schritt beschrieben, wie eine Migration aussehen kann.