ZEISS Insights – Helmut Arzberger
"Neue Herausforderungen sind das Geheimrezept"
Helmut Arzberger ist seit Jänner 2002 Teil der Carl Zeiss Industriellen Messtechnik Austria GmbH. Er ist zuständig für den Bereich Services und koordiniert und verantwortet somit nicht nur alle Service-Einsätze vor Ort sondern auch alle anderen After-Sales Dienstleistungen wie Kalibrierungen, Dienstleistungs-Messungen, Unterstützung vor Ort, den Einsatz von Ersatzteilen und vieles mehr.
Der Arbeitsalltag im After-Sales-Services ist sehr abwechslungsreich und bietet immer wieder neue Herausforderungen, die den Job sehr spannend machen. Manchmal kann es aber auch ziemlich turbulent werden. Seinen Ausgleich findet Helmut Arzberger daher gerne in sportlichen Aktivitäten wie Laufen und Radfahren. Aber auch privat kommt bei ihm die Arbeit nicht zu kurz. Ganz nach dem Motto "Immer in Bewegung" unterstützt er, neben den Arbeiten am eigenen Haus, auch seine Eltern bei Tätigkeiten rund um Haus, Wald und Flur.
Bereits seit etwas mehr als einem Jahr begleitet ihn ein ganz neues Thema in seinem Arbeitsalltag. Neue Vorgaben in der Automobilzulieferindustrie stellen für Qualitäts-Verantwortliche wie auch Anbieter von Dienstleistungen eine Challenge dar:
Kalibrierung von 3D-Koordinatenmessgeräten vor Ort:
Gemäß einer Vorgabe der IATF 16949:2016 werden Ergebnisberichte ohne Akkreditierungssymbol nicht mehr als metrologischer Rückführungsnachweis anerkannt, da sie nicht der Überwachung im Rahmen von Akkreditierungsverfahren unterliegen. Diese messtechnischen Anforderungen ergeben sich vor allem aus der Norm ISO/IEC 17025:2005 sowie der verbindlichen Akkreditierungsregel ILAC P10:2013.
Seit 2. Oktober 2018 ist die Carl Zeiss Industrielle Messtechnik Austria GmbH für die "Kalibrierung von Koordinatenmessgeräten vor Ort" durch die Akkreditierung Austria nach EN ISO / IEC 17025:2005 akkreditiert. Das heißt wir können ab sofort unseren Kunden helfen, diese geforderten Qualitätsstandards zu erfüllen.
Wir freuen uns den Weg der Akkreditierung erfolgreich abgeschlossen zu haben und unseren Kunden nun auch diese Serviceleistung, als erstes Unternehmen in Österreich, anbieten zu können.