- ZEISS Messtechnik Blog - https://blogs.zeiss.com/news/messtechnik-at -

Lernen wir uns kennen – ServicetechnikerInnen


Posted on 5. März 2020 00000003 15:17 158341787103Do., 05 März 2020 15:17:51 +0100 in Allgemein | 9 Kommentare

Fotohinweis: Bildaufnahme vor COVID-19-Pandemie

Dürfen wir vorstellen:
Unser Team der ServicetechnikerInnen

Ihre Partner für höchste Ansprüche

 

Einen klassischen Arbeitsalltag? Das gibt es für das 18-köpfige Team der ZEISS ServicetechnikerInnen (Systems Engineer), die aktuell im Auftrag von ZEISS Industrial Quality Solutions in Österreich im Einsatz sind, nicht.

Zu den Tätigkeitsfeldern der Kollegen gehören Aufstellungen, Wartungen, Reparaturen, Kalibrierungen, Laserungen, akkreditierte Annahmeüberprüfungen und vieles mehr.

Genau diese Abwechslung ist es, was viele Kollegen sehr am Beruf schätzen.

"Kein Einsatz ist gleich wie der andere – jeder Kunde hat andere Bedürfnisse. Genau diese Herausforderung und Abwechslung macht mir am meisten Spaß!" 
Denise Ensinger - Systems Engineer

Auch die Arbeitszeiten werden von dem Team an den Kunden angepasst.

Wie lange darf in Hallen gearbeitet werden? Wann kann man in der Früh starten - Flexibilität ist hier gefragt, um bestmöglich auf die Wünsche der Kunden einzugehen.

Besonders spontan muss man sein, wenn es zu einem dringenden Reparatureinsatz kommt. Hier spielt die regionale Aufteilung der ServicetechnikerInnen eine große Rolle – aber auch die Verfügbarkeit von Werkzeugen und Ersatzteilen.

"Die wichtigsten Werkzeuge und Ersatzteile hat jede/r TechnikerIn immer im Auto dabei. Und da unsere Ersatzteile meist innerhalb von 24 Stunden geliefert werden, können Reparaturen sehr schnell und unkompliziert abgewickelt werden."
Christian Scherz - Senior Systems Engineer 

Die regionale Aufteilung der TechnikerInnen in ganz Österreich hat nicht nur den Vorteil, dass man schneller vor Ort beim Kunden ist, sondern ermöglicht dem Team auch mehr Zeit zu Hause bei Familie und Freunden zu verbringen.

Alle TechnikerInnen haben eine lange Einschulungsphase hinter sich oder befinden sich gerade mitten drinnen. Das globale Schulungskonzept von ZEISS garantiert weltweit einheitliche Standards in der Ausbildung.

„Aktuell befinde ich mich in der Schulung für die ZEISS PRISMO. Die Trainer sind spitze und es macht Spaß an einer internationalen Schulung teilzunehmen – gemeinsam mit Kollegen aus aller Welt.“
Markus Rückner – Systems Engineer

Zusätzlich zu den Schulungen ist auch „Training on the Job“ ein wichtiger Bestandteil des Ausbildungskonzepts von neuen Teammitgliedern. So können Fragen direkt am System gestellt, erklärt und erste Erfahrung gesammelt werden.

Nach der Einschulungsphase sind die TechnikerInnen in den jeweiligen Gebieten unterwegs und betreuen – meist über einen langen Zeitraum – die Kunden in der Region.

„Durch die regionale Aufteilung des großen ServicetechnikerInnen-Teams betreut man meist die gleichen Kunden – dadurch baut man eine enge Beziehung zu den Messtechnik-Kollegen vor Ort auf und erlebt ein richtiges Gemeinschaftsgefühl!“
Valentin Perianu – Systems Engineer

Das Team ist aber auch untereinander vernetzt – Neuheiten, Tipps und Details nach Einsätzen werden regelmäßig ausgetauscht, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Der Beruf des Servicetechnikers für ZEISS benötigt neben guter Vorbereitung, breitem Know-how und großer Leidenschaft für Problemlösung vor allem auch viel Flexibilität und Freude am Kundenkontakt - das wird auch belohnt:

„Das Schönste ist, wenn man dann nach einem erfolgreich abgeschlossenen Einsatz einem Kunden das System übergeben kann und richtig merkt, welche Freude man damit bereitet! Dann weiß man, man hat die Arbeit gut gemacht!“
Matthias Stöhr

Mehr Informationen zu den ZEISS Serviceleistungen und unterschiedlichen Wartungskonzepten finden Sie hier [1].

 


9 Kommentare (Öffnen | Schließen)

9 Kommentare Empfänger "Lernen wir uns kennen – ServicetechnikerInnen"

#1 Kommentar von Harper Anderson am 4. Februar 2024 00000002 13:08 170704848001So., 04 Feb. 2024 13:08:00 +0100

casino

#2 Kommentar von QuintonZirkle am 10. Juni 2024 00000006 10:40 171800883110Mo., 10 Juni 2024 10:40:31 +0200

The latest iPhone impresses [2] with outstanding camera quality and smooth performance.

#3 Kommentar von MimiMama am 24. Juli 2024 00000007 11:16 172181258411Mi., 24 Juli 2024 11:16:24 +0200

Hello! I like to share this article with you [3]

#4 Kommentar von Baskeearntball am 13. September 2024 00000009 5:51 172619947205Fr., 13 Sep. 2024 05:51:12 +0200

how to earn points [4] and progress

#5 Kommentar von Sophia Smith am 28. September 2024 00000009 10:13 172751123710Sa., 28 Sep. 2024 10:13:57 +0200

Das engagierte Team der ZEISS ServicetechnikerInnen beeindruckt nicht nur durch ihre Flexibilität [5] und fachliche Expertise, sondern auch durch die enge Beziehung, die sie zu ihren Kunden aufbauen, was zeigt, wie wichtig Kundenzufriedenheit und Teamarbeit in der heutigen Industrie sind.

#6 Kommentar von Lorry am 30. September 2024 00000009 16:16 172770576504Mo., 30 Sep. 2024 16:16:05 +0200

Not so long ago I found this source. So, now I know everything about Australian casinos. Here is [6] for you

#7 Kommentar von Johh am 15. November 2024 00000011 15:52 173168233603Fr., 15 Nov. 2024 15:52:16 +0100

Das ZEISS Serviceteam scheint mit seinen vielfältigen Aufgaben, von Installationen bis hin zu akkreditierten Abnahmeprüfungen, eine ziemlich interessante Arbeit zu leisten. Es ist beeindruckend, wie sie es schaffen, bei so unterschiedlichen Aufgaben dynamisch zu bleiben. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über verschiedene Berufe zu erfahren und andere in ähnlichen Bereichen kennenzulernen, können Sie erkunden [7]. Diese Plattform bietet nicht nur Informationen über Dating- und Verbindungsdienste für Singles, sondern schafft auch eine Umgebung, in der Sie sich mit anderen verbinden können, die ähnliche berufliche Interessen teilen.

#8 Kommentar von Sophia Rodriguez am 11. Februar 2025 00000002 4:26 173924436204Di., 11 Feb. 2025 04:26:02 +0100

Have a beautiful [8] day!

#9 Kommentar von sucheloch am 20. Februar 2025 00000002 15:04 174006026503Do., 20 Feb. 2025 15:04:25 +0100

Ich bin noch keine sechzig, aber im Bett läuft es schon nicht mehr so gut. Vielleicht komme ich zu euch, um Mädchen kennenzulernen, aber damit es nicht wieder so läuft wie immer, möchte ich vorher auf [9] vorbeischauen und etwas besorgen, was mein Vergnügen unvergesslich macht. Sonst passiert es wieder, dass die Frau ihren Spaß hat, und ich nicht. Leider war es früher immer so.


Beitrag gedruckt von ZEISS Messtechnik Blog: https://blogs.zeiss.com/news/messtechnik-at

URL zum Beitrag: https://blogs.zeiss.com/news/messtechnik-at/lernen-wir-uns-kennen-service-technikerinnen/

URLs in diesem Beitrag:

[1] hier: https://www.zeiss.at/messtechnik/services-und-support/geraete-support/service-pakete.html

[2] : https://lafontanacitta.com/blog/chick-fil-a-breakfast-hours/

[3] : https://www.appliste.cz/top-5-krypto-kasin/

[4] : https://basketballstars2.io

[5] : https://flappybirdgame.io

[6] : https://raveukraine.com/

[7] : https://www.senioren-dates.com/partnersuche-ab-40.html

[8] : https://smash-karts.org

[9] : https://rump-pump.de/

Copyright © 2017 ZEISS Messtechnik Blog. All rights reserved.