ZEISS Mikroskop unterstützt Audi in der Qualitätssicherung
Fehleranalyse von Bauteilen in Motoren und Getrieben
In der Qualitätssicherung von Audi werden täglich verschiedene Bauteile auf Fehler geprüft. Untersuchungsgegenstand ist die komplette Bandbreite der Fahrzeugteile – ob Interieur, Exterieur, Fahrwerk oder Motor – das Auto als ganzheitliches Produkt bleibt das Ziel. Und dafür muss jedes der Bauteile am Ende perfekt und fehlerfrei sein.

Das Team von Audi profitiert bei der Fehleranalyse vom ZEISS Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop AURIGA, das Analysen im Sub-Mikrometerbereich ermöglicht. Nutzer profitieren von den 3D-Imaging- und Analysefähigkeiten der GEMINI Elektronensäule sowie dem fokussierten Ionenstrahl für Materialverarbeitung und Probenpräparation im Nanomaßstab.
Lesen Sie hier, wie ZEISS AURIGA die Qualitätssicherung bei Audi verändert
ONMA
Und um dies zu erreichen, müssen alle Komponenten am Ende perfekt und fehlerfrei sein.