Neue Experimente für den Biologie-Unterricht
Universität Jena und ZEISS veröffentlichen Mikroskopie-Anleitung für Schüler und angehende Lehrer
ZEISS hat gemeinsam mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena eine neue Mikroskopie-Anleitung für Schüler sowie angehende Lehrer zusammengestellt. Die Broschüre enthält praktische Experimente für die biologische Ausbildung und steht ab sofort kostenlos als Print- und Online-Version zur Verfügung.

Mitinitiator ist Prof. Dr. Uwe Hoßfeld, der mit seiner Arbeitsgruppe schon seit Jahren das Lehrkonzept des praxisrelevanten forschenden Lehrens und Lernens in der Biologie vertritt. „Mikroskopieren ist eine wesentliche Fähigkeit, die Biologielehrer beherrschen sollten. Außerdem können Schüler beim Mikroskopieren nicht nur eine völlig neue Welt erkunden, sie schulen gleichzeitig ihre Fertigkeiten und lernen auf ganz andere Weise mit biologischen Problemstellungen umzugehen“, so Hoßfeld. Dass Mikroskopie in den thüringischen Lehrplänen nur noch als Randgebiet auftauche, sei vor allem mit Blick auf den Standort schade: „Gerade weil wir hier in Jena mit ZEISS einen der führenden Hersteller von Mikroskopsystemen vor Ort haben, ist es nur sinnvoll, zusammenzuarbeiten und den aktuellen Stand der Technik mit neuen Erkenntnissen aus der Wissenschaft und Bildung zu vereinen.“
Der erste Teil der Broschüre widmet sich den modernen Mikroskopen und deren Funktionsweise, um die Leser auf den aktuellen Stand zu bringen. Im zweiten Teil folgen Anleitungen zur Probenpräparation, zum mikroskopischen Zeichnen und zu ausgewählten Experimenten.

Die Anleitung eignet sich für Einsteiger wie Spezialisten gleichermaßen. Neu ist die Einbindung moderner Technologien wie zum Beispiel Smartphone-Apps. So lassen sich Bilder von der integrierten Mikroskop-Kamera drahtlos auf das Display eines Handys übertragen und dort weiterbearbeiten.
Klicken Sie hier, falls Sie das eingebettete Video nicht sehen können.
Babett Tauber
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wollte mir gerade sehr gern die Broschüre "Mikroskopie für den Biologieunterricht" herunterladen. Leider war dies nicht möglich, da es dafür keinen Button gab.
Vielleicht können Sie dies ja beheben?
Beste Grüße
ZEISS Microscopy
Liebe Frau Tauber,
unter Umständen verhindern die Sicherheitseinstellungen Ihres Internetbrowsers die
Anzeige des notwendigen Registrierungsformulares. Falls Ihnen kein alternativer
Browser zur Verfügung steht möchten wir Sie bitten, den PDF Download über unsere
Kontakt-Email microscopy@zeiss.com formlos anzufragen - wir werden Ihnen den
Download so schnell wie möglich zukommen lassen.
Vielen Dank für Ihr Interesse! Ihre ZEISS Microscopy
Wilfried
Wow, ich finde es wirklich gut, wenn mehr Mikroskop im Biounterricht eingesetzt werden! Mikroskopieren ist so eine spannende und WICHTIGE Sache, deshalb sollte das auf jeden Fall gefördert werden! Klasse 😉