Der Weg zum Wunschkind
ZEISS Mikroskope unterstützen die künstliche Befruchtung

In einer durchschnittlichen Schulklasse mit 30 Kindern sitzt ein Kind, das nicht auf natürlichem Wege entstanden ist. Heute stehen mehrere Verfahren zur Verfügung, die kinderlosen Paaren zum Wunschkind verhelfen können: Neben der klassischen In-vitro-Fertilisation (IVF) bei der eine spontane Befruchtung in einem Kulturschälchen stattfindet, wird bei der Intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) ein einzelnes Spermium unter dem Mikroskop mit einem Mikromanipulator in die vorbereitete Eizelle injiziert.